Liebe Steinigtwolmsdorfer, Ringenhainer und Weifaer Einwohnerinnen und Einwohner,
sommerliche Grüße sende ich Ihnen heute aus unserem Freibad.
Trotz anfänglicher personeller Engpässe können wir den Badebetrieb konstant absichern. Das haben wir in erster Linie unseren „Senioren“ um Herr Mehnert und Herrn Reich zu verdanken, die gemeinsam mit den Kassenfrauen, Rettungsschwimmern und Helfern mit Freundlichkeit und Geduld unsere vielen Gäste betreuen. Dafür danke ich allen und bin stolz auf unser schönes Bad.
Pünktlich zu Ferienbeginn lockten hochsommerliche Temperaturen viele Kinder mit Eltern, Großeltern und Freunden in unser Freibad. In verschiedenen Veranstaltungen im Freibad werden in den Sommermonaten wieder alle auf ihre Kosten kommen. Dazu informieren wir aktuell auf der WEB Seite und der Facebook Wasserweltseite.
Am 13.08.2023 wieder das traditionelle Volleyballturnier statt, hier gibt es zum Pokal noch einen „Zuckerkuchen“, gesponsert von der Bäckerei Keul. Anmeldungen können an der Badkasse oder bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden.
Am letzten Schultag vor der Sommerpause wurde unsere langjährige Schulleiterin Frau Wendler nach 31-jähriger Dienstzeit von den Kindern, Elternvertretern, Hort und der Gemeindeverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Ich bin froh, dass mit Frau Gerbar aus den eigenen Reihen eine Nachfolgerin gefunden wurde. Auch die Stelle Schulsekretariat konnte neu besetzt werden. Momentan lernen 105 Kinder an unserer Grundschule.
Die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich gehen zügig voran. Der Baufortschritt ist täglich zu erkennen und lässt die Hoffnung auf pünktliche Fertigstellung fest bestehen.
Die Reparatur des „Wasserrad“ gegenüber „Lehmanns Gasthof“ ist fast abgeschlossen, wieder konnten wir eine Maßnahme aus den Hochwasser-Fördermitteln fertigstellen. Vielleicht findet sich jemand, der ehrenamtlich die Patenschaft über einen Blumenkasten am Geländer übernimmt.
Neues aus Ringenhain und Weifa
Im Rahmen der Kleinprojektförderung können wir über positive Fördermittelbescheide für die Heimatverein Ringenhain e.V. mit dem Projekt Erneuerung der Wanderwegbeschilderung und für den „Mundartchor“ aus Weifa zur Unterstützung beim Kauf eines E-Pianos berichten. Darüber haben wir uns alle sehr gefreut.
Die Arbeiten am DGZ in Weifa und beim Abriss des Erbgerichtes in Ringenhain gehen in den Endspurt. Pünktlich zum Schuleintritt werden in Weifa die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein und auch in Ringenhain steht uns ein zentrales Grundstück zur weiteren Gestaltung zur Verfügung. Beides wurde auch mit zusätzlichen Fördermitteln des sächsischen Freistaates finanziert.
Die Bauarbeiten für den Außenschulungsbereich an der Feuerwehr in Ringenhain werden mit einem großzügigen Zuschuss durch die Spende aus der PS Lotterie der Sparkasse unterstützt. Vielen Dank auch dafür. So erfüllt der Platz neben dem Depot doch einen guten Zweck.
Jetzt lasst uns den Sommer genießen und Sonne tanken. Ich wünsche allen, die schon in den Urlaub dürfen, erholsame Tage und allen, die noch etwas Zeit hierfür haben, gute Tage.
Ihre Kathrin Gessel
Bürgermeisterin