Liedertour durch unsere Orte - anlässlich der 775 Jahrfeier in Steinigtwolmsdorf
Der Startschuss ins Festjahr 2025 ist gefallen
Aufmerksamen Einwohnern dürften die großen Plakate, zum Beispiel am Ortseingang aus Richtung Wehrsdorf, nicht entgangen sein. Mit dem Aufhängen der Banner ist der Startschuss in unser Festjahr gefallen. Die Gemeinde Steinigtwolmsdorf feiert dieses Jahr ihr 775-jähriges Bestehen und jeder darf es wissen.
Die Vorbereitungen für die verschiedenen Veranstaltungen laufen schon seit mehreren Monaten. Der Heimatverein Steinigtwolmsdorf e.V., die Freiwillige Feuerwehr Steinigtwolmsdorf, die Gemeindeverwaltung sowie viele Unterstützer arbeiten dabei Hand in Hand und haben thematische Arbeitsgruppen gebildet. Alle Beteiligten fiebern bereits jetzt auf den ersten Höhepunkt hin:
Am Sonntag, dem 18.05.2025 sind alle Einwohner, Interessierte und natürlich auch Gäste zu einer Wanderung durch unsere drei Ortsteile mit Gesang und Folklore eingeladen. Von Weifa geht es zu Fuß über die Talsperre Ringenhain, den Goldbergwiesen, dem Gasthaus „Waldhaus“ sowie den „Sieben Linden“ zur Insel im Herzen Steinigtwolmsdorfs. An jeder Station gibt es Musik und Wissenswertes zu unserer Heimat. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, sodass der Tag zu einem Rundumerlebnis für Herz und Seele wird. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Facebook Seite der Gemeinde (2) Facebook oder dem Instagram Kanal des Vereins https://www.instagram.com/heimatverein_steinigtwolmsdorf?igsh=MW5kMTgxbmF5ZDBzaw==
Das Festwochenende findet im gesamten Ortsgebiet von Steinigtwolmsdorf im Zeitraum 13.06. bis 15.06.2025 statt. An den Feierlichkeiten beteiligen sich die Vereine und Gewerke des Ortes. Die Freiwillige Feuerwehr Steinigtwolmsdorf, welche in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen feiert, ist mit von der Partie. Auch mit dabei ist die Grundschule Steinigtwolmsdorf, welche im Rahmen des Festes, 145 Jahre nach ihrer Gründung, am 14.06.2025 einen neuen Namen erhalten wird. Der Kindergarten „Zwergenland“ lädt ebenfalls an diesem Datum zu einem „Tag der offenen Tür“ mit allerlei Höhepunkten und Überraschungen ein, ebenso wie die evangelische Kirche. Wer schon immer mal den Glockenturm erklimmen wollte, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu.
Das Festwochenende hält noch viele weitere Veranstaltungen und Höhepunkte für uns alle bereit. Informationen dazu erhalten Sie in den nächsten Wochen in der Presse sowie in einer Faltbroschüre, die ab Ende März 2025 erhältlich sein wird.
Wer nun Lust bekommen hat und zum Gelingen des Festjahres beitragen möchte, darf sich gern jederzeit bei Frau Reifke von der Gemeindeverwaltung Steinigtwolmsdorf unter Telefon Nummer
035951 1828830 melden. Alle Organisatoren freuen sich über jede helfende Hand!
Weitere Informationen
Mehr über
Weitere Meldungen
Aktuelle Baumaßnahmen
Mi, 23. April 2025
Liebe Bürger und Bürgerinnen,das Frühjahr hat Einzug gehalten. Damit beginnen auch verschiedene ...
775 Jahre Steinigtwolmsdorf
Mi, 09. April 2025
775 Jahre Steinigtwolmsdorf Die Gemeinde Steinigtwolmsdorf feiert ihr 775-jähriges Jubiläum ...