Ortschaftsrat Ringenhain
Partei/ Wählervereinigung | Name | Vorname | |
---|---|---|---|
Bürgerbewegung | Urban | Henry | Ortsvorsteher |
Nowack | Annett | ||
Eitner | Marco | ||
Urban | David | ||
Werte Ringenhainer,
Wir, der neu gewählte Ortschaftsrat Ringenhain sieht sich als Ansprechpartner für Ihre Interessen, Ideen und Probleme in der Gemeinde. Wir können nur so gut sein, wie Sie uns fordern.
Der Ortschaftsrat tagt in der Regel einmal monatlich in einer öffentlichen Sitzung. Die Termine werden in den Anschlagtafeln und auf der Web-Site der Gemeinde veröffentlicht, wo Sie auch die Niederschriften der Sitzungen finden werden.
Unsere Themen sind u.a.:
- Unterhaltung, Ausstattung und Nutzung der öffentlichen Einrichtungen z.B. das Dorfgemeindezentrum (Alte Schule)
- Die Förderung unserer Vereine, Verbände und Vereinigungen, die in unserem Ort tätig sind.
- Überwachung der Pflege und Gestaltung des Ortsbildes, seiner Grünanlagen und Denkmäler.
Wir haben Anhörungs-, Vorschlags- und Antragsrecht im Gemeinderat bei allen Themen die unseren Ort betreffen, wobei unsere Empfehlungen Berücksichtigung finden müssen. Nur durch unser aller Mitwirken können wir gemeinsam auch in Zukunft für ein lebendiges und erfülltes Gemeindeleben sorgen.
Ihr Ortsvorstand Ringenhain
Unsere Bestrebungen sind unsere Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten und die Gemeinschaft stärken.
___________________________________________________________________________________________________________

Sitzungsprotokoll der Ortsvorstand-Sitzung am 08.08.20 im DGZ Ringenhain
Beginn: 19.00 Uhr
Anwesend: M. Eitner, D. Urban, H. Urban
Es wird angestrebt, die kommenden Sitzungen wieder öffentlich auszutragen. Hierzu wird in Abstimmung mit dem Ordnungsamt ein Hygienekonzept erstellt - H. Urban
Pkt1.: Austragung des Weihnachtsnachmittages am 05.12.20
- Es ist wünschenswert trotz der Corona- Situation eine Weihnachtsfeier durchzuführen, auch wenn nur in abgespeckter Form
- Mit den einzelnen Veranstaltern und dem Ordnungsamt wird die Durchführbarkeit geprüft
- Eine Org.-Versammlung folgt
Pkt2.: Planungsvorschläge für 2021
- Zusätzlich mit aufgenommen wird die Rekonstruktion des Kinderspielplatzes und die Vermarktung des Erbgerichtes
- Weitere Ideen sollen bis 20.09.2020 gesammelt werden (Mail an OV)
Pkt3.: Rekonstruktion des Kinderspielplatzes
- Mit der 48H Aktion des Jugendclubs soll der geplante Rückbau realisiert werden - Abstimmung Bürgermeister
- Planungsvorlage an den Bürgermeister/Bauamtsleiter inwieweit der Bauhof in diesem Jahr mit einbezogen werden kann - OV H. Urban
- Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten läuft - Ortsvorstand,
event. Aufnahme in den Haushalt 2021, Spendenaktion
- Auslagerung und Rekonstruktion des Karussells - Urban
- Genaue Positionierung der neuen Spielgeräte unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften - Sicherheitsbeauftragter, OV H. Urban
Pkt4.: Allgemeines
- Die Straßen -und Einlaufreinigung wird in Kürze vom Bauhof durchgeführt
- Die Talsperrenverwaltung ist von der Dringlichkeit der Wesenitzböschung informiert
- Bei einer Straßenschau in 2021 soll über fehlende Straßenschilder aufmerksam gemacht werden
- Die Durchführung eines kleinen Herbstfeuers im Oktober 2020 auf dem Sportplatz am DGZ soll geprüft werden - Urban/Ordnungsamt
- Für die noch ungepflegten Sitzecken der Gemeinde sollen Patenschaften ausgeschrieben werden. Dazu soll eine Liste von allen erstellt werden - zur nächsten Sitzung mit vorzulegen
Ende: 20.15 Uhr
Gez. Henry Urban
Ortsvorsteher
____________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________