Projekt „Kilian“ 2024 beschert leuchtende Kinderaugen
Fast 80 Vorschul- und Grundschulkinder aus Steinigtwolmsdorf saßen am vergangenen Freitag im Saal der Feuerwehr gefesselt auf ihren Stühlen und lauschten aufmerksam dem Theaterstück „Der goldene Taler“, gespielt von Bianka Heuser von der Theatermanufaktur Dresden. Alle Kinderaugen strahlten bei der Aufführung!
Nicht nur der Inhalt des Stückes, auch die gesamte Inszenierung und das Bühnenbild riss alle Zuschauer in seinen Bann. Die Kinder begeisterte die Hilfsbereitschaft des „Putzmännchens“ - ohne eine Gegenleistung zu verlangen, half er Anna Barbara beim Polieren des Geschirrs. Zum Schluss erkrankt das Putzmännchen aufgrund der vielen Arbeit, aber Anna Barbara lässt ihn nun auch nicht im Stich. Denn kein Goldtaler ist so viel wert, um einen anderen dafür zu opfern. Gegenseitiges Vertrauen, die Hilfsbereitschaft - Geben ohne Gegenleistung und der Glaube an das Gute - die Moral des wenig bekannten Märchens ist gerade in unserer heutigen Zeit sehr wichtig.
Die Kinder besuchten in diesen Zusammenhang auch unsere Bibliothek in der Gemeindeverwaltung und erfuhren die Details zur Möglichkeit, hier unter anderem kostenfrei Bücher, CDs und DVDs nach ihrem Geschmack ausleihen zu können. Die Bibliothek im Gemeindeamt hat immer mittwochs 10-12 Uhr und 16-18 Uhr geöffnet. Auch in Ringenhain gibt es im Dorfgemeinschaftszentrum „Alte Schule“ eine Bibliothek, welche montags 16-18 Uhr geöffnet hat. Nutzer sind in unseren Bibliotheken gern gesehen! Schauen Sie einfach mal vorbei!
Der Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. unterstützte unsere Bibliothek mit dieser wunderbaren Veranstaltung und ebenso mit neuen Büchern insbesondere zum Stück, welche an die Schule/Kita übergeben wurden. Das Projekt „Kilian“ 2024 wurde finanziert aus Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Information des Fundbüros
Do, 16. Januar 2025
Am 02.01.2025 wurde in Weifa auf dem Kammweg ein Autoschlüssel gefunden. Ebenso wurde am ...
Besuch bei der Feuerwehr
Di, 14. Januar 2025