Grundschule
Kontakt
Öffnungszeiten
Die Anmeldung zur Aufnahme in die Klassenstufe 1 an einer öffentlichen Grundschule entnehmen Sie bitte der Formularanlage.
Schulleiterin: Frau Jenny Gerbar
Schulsekretärin: Frau Patjek
Sprechzeiten Sekretariat: Montag-Donnerstag von 7.00 bis 11.00 Uhr (außerhalb der Ferien)
Nutzung der Aktion "Spenden & Sparen der Firma Pfennigpfeiffer"
Durch die Nutzung dieser Aktion wird der Grundschule ein Betrag in Höhe von 62,06 € gutgeschrieben. Die Mittel können für Projekte der Grundschule eingesetzt werden. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Unterstützern der Aktion.
Meldungen
Besuch bei der Feuerwehr
14. 01. 2025: Am Mittwoch, dem 18.12.2024, waren die Klassen 4a und 4b bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinigtwolmsdorf. Als wir ankamen, begrüßten uns drei Feuerwehrleute. Sie teilten uns in zwei Gruppen. ... [mehr]
Aktion: Schublade auf, Stifte raus – Stifte sammeln für die Kreislaufwirtschaft.
14. 01. 2025: Aktion: Schublade auf, Stifte raus – Stifte sammeln für die Kreislaufwirtschaft. In der Schule wird viel geschrieben: Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben, verfassen Aufsätze, ... [mehr]
Kinderrechte in der Schule - Projekt in der Grundschule Steinigtwolmsdorf
Pilotprojekt startetWie gehen Schulen mit Kinder- und Menschenrechten um? Das erproben sieben Schulen in den kommenden eineinhalb Jahren. Als erstes ostdeutsches Bundesland nimmt Sachsen an dem ... [mehr]
Projekt „Kilian“ 2024 beschert leuchtende Kinderaugen
19. 09. 2024: Fast 80 Vorschul- und Grundschulkinder aus Steinigtwolmsdorf saßen am vergangenen Freitag im Saal der Feuerwehr gefesselt auf ihren Stühlen und lauschten aufmerksam dem Theaterstück „Der goldene ... [mehr]
Onlineformular - Antrag auf Aufnahme in die Klassenstufe 1 an einer öffentlichen Grundschule
26. 06. 2024: Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) hat mit Schreiben vom 19. Juni 2024 darüber informiert, dass für das Schüleraufnahmeverfahren in Klasse 1 für das Schuljahr neue Formulare entwickelt ... [mehr]
Lehrer werden in Sachsen
Die Personalgewinnung ist heutzutage sowohl für Sie als auch für das Landesamt für Schule und Bildung eine der größten Herausforderungen. Viele Schulen haben bereits erkannt, dass es sinnvoll ... [mehr]
Bereitstellung des EU Schulprogramm - Schulobst
Ziel des EU-Schulprogrammes ist es, durch ein regelmäßiges Angebot in sächsischen Kinderkrippen und Kindergärten sowie Grund- und Förderschulen den Verzehr und die Akzeptanz von Obst, Gemüse ... [mehr]
Digitale Schule – Information zur Fördermaßnahme
01. 01. 2020: 2020 erhielt unsere Gemeinde eine Förderung im Rahmen der Maßnahme „Digitale Schulen“. Um die Lernbedingungen für unsere Grundschüler zu verbessern und optimal zu gestalten, wurden u.a. 30 ... [mehr]