Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bürgermeisterin

BM Büro - hintergrund unscharf - freigegeben 10.07.2023

Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite.

 

Vor ca. einem Jahr hatten wir uns für ein Projekt zu Gestaltung für Webseiten beworben und mit ein bisschen Glück auch die Unterstützung für die Erstellung einer neuen Internetseite bekommen. Wir sind stolz, diese neue Errungenschaft endlich präsentieren zu können.

Nun gilt es, diese mit aktuellen Inhalten zu füllen.

 

Was gibt es noch an Neuem aus unserer Gemeinde zu berichten!

 

Unsere Kreuzung wurde vorfristig fertiggestellt, der Verkehr rollt wieder in alle Richtungen. Im Anschluss begannen nahtlos die Straßenreparaturen entlang der Grenzstraße infolge der Hochwasserschäden. Nun sind schon fast anderthalb Jahre vergangen sind und wir sind trotzdem froh hierfür Fördermittel einsetzen zu dürfen.

 

Die Straße nach Neuschirgiswalde geht ebenfalls in die finale Fertigstellung. Wir konnten uns jetzt am Reformationstag bei der traditionellen Wanderung rund um Weifa, organisiert vom „Heimat –und Kulturverein Weifa e. V“, davon persönlich überzeugen. Die Hütte am „Liebeseck“ wurde versetzt und neu hergerichtet. Vielen Dank allen fleißigen Helfern, insbesondere Christlieb Freitag und Raimo Ache. Die Sitzecke und der Parkplatz werden nun auch noch fertiggestellt.

Besonders möchte ich auch die tolle Organisation des Halloweenfestes durch den  „Fest- und Traditionsverein Weifa e.V.“  hervorheben, der über die Ortsgrenzen hinaus die letzten beiden Tage im Oktober zu unvergesslichen Erlebnissen gestaltete. Dank auch von mir an alle, die mitgewirkt haben.

 

Ende Oktober fand an der Talsperre in Ringenhain eine besondere Aktion statt.

Anlässlich einer großzügigen Spende der in Weifa ansässigen Uhrenmanufaktur „ Kudoke“ trafen sich die Inhaber und Mitarbeiter der Firma und deren Familien. Gemeinsam mit dem Revierförster vom Sachsenforst, Herrn Schaller, Mitglieder des Heimatvereines Ringenhain e.V, den Kindern und Übungsleitern des Biathlonverein e. V. wurden über 400 Speierlinge, Esskastanien, Hickorynüsse, Traubeneichen und türkische Tannen gepflanzt. Der Borkenkäfer hat überall seine schlimmen Spuren hinterlassen, mit der Pflanzaktion im „Zauberwald“ wurde aktiv etwas für die Aufforstung und unsere nachfolgenden Generationen getan. Dafür dem Sponsor und allen Beteiligten ein großes Dankeschön.

 

Die Kirchgemeinde hatte am letzten Sonntag zum „Gospelkonzert“ eingeladen. Diese Veranstaltungen bereichern unser Dorfleben und unsere Kultur, eine gut gefüllte Kirche zeigt die positive Resonanz.

 

Die Mitglieder unseres Karnevalsklubs „Birkgut“ sind fleißig am Üben.  Am 11.11.2023 um 11:11 Uhr beginnt wieder die Fünfte Jahreszeit. Der Schlüssel zur Übergabe liegt schon bereit, und ich bin dann mal weg …. 

Wir freuen uns auf die neue Karnevalssaison und wünschen dem Verein viele Gäste bei den zahlreichen Veranstaltungen. 

 

Auch in Steinigtwolmsdorf ist der  „Heimat- und Kulturverein“ Steinigtwolmsdorf e.V.  rege und lädt am 25.11.2023  zum Herbstputz in die „Wasserwelt“ ein, um das Freibad endgültig winterfest zu machen. Viele fleißigen Helfer sind herzlich willkommen.

Mit dem Wechsel zur Winterzeit haben wir auch die Beleuchtungszeiten der Straßenbeleuchtung erweitert. Damit das Sicherheitsgefühl angemessen erhöht wird. Eine Umrüstung auf LED ist sukzessive geplant, die Kosten müssen zukünftig minimiert werden.

Ein besonderes Dankeschön möchte ich den Kollegen vom Bauhof sagen. Sie meisterten ihre Aufgaben zur Pflege und Unterhaltung des Gemeindegebietes und unserer kommunalen Gebäude das gesamte Jahr über mit hohem persönlichem Einsatz. Auch weitere außergewöhnliche Herausforderungen stehen bevor.  Die Voraussetzungen für bessere Arbeitsbedingungen haben wir mit dem Gemeinderat mit dem Umbau des Bauhofes und der Anschaffung eines Salzsilos dafür geschaffen. Der Winter kann kommen.  

Ihnen allen wünsche ich einen guten November und eine ruhige Voradventszeit 

 

Es grüßt Sie recht herzlich

Ihre Bürgermeisterin

Kathrin Gessel 

 

banhk-am-helenblick

Impressionen

Unser Ort ist etwas ganz Besonderes. Glauben Sie nicht? Schauen Sie in unsere Galerie und überzeugen Sie sich selbst!

 

mehr