Gemeinde Steinigtwolmsdorf
Kontakt
Meldungen
Schwimmkurs Wasserwelt Steinigtwolmsdorf - Anmeldung ab sofort möglich
Schwimmkurse – Wasserwelt Steinigtwolmsdorf Die Wasserwelt Steinigtwolmsdorf bietet einen Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahre an: 28.07.2025 – ... [mehr]
Anmeldung für das Schuljahr 2026/2027
06. 06. 2025: Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 an der Grundschule Steinigtwolmsdorf [mehr]
Fördermittel für den ländlichen Raum - Projektaufruf LEADER-Region Bautzener Oberland
28. 05. 2025: Am 21. Mai 2025 hat die LEADER-Region Bautzener Oberland zwei weitere Projektaufrufe veröffentlicht.Projektvorschläge können bis zum 24. September 2025 beim Regionalmanagement eingereicht ... [mehr]
Änderungsverfügung vom 12.05.2025 "Sandweg" Steinigtwolmsdorf
26. 05. 2025: Auslegung der Änderung der Verfügung vom 24.11.2022 zur nachträglichen Eintragung des beschränkt-öffentlichen Weges Nr. 129 (BÖW 129) "Sandweg" in das Bestandsverzeichnis der öffentlichen ... [mehr]
Schwimmkurs 2025 im Freibad
23. 05. 2025: Auch in diesem Jahr wollen wir während der Sommerferien (vom 28.07. bis 08.08.2025) wieder einen Schwimmkurs für Kinder durchführen.Anmeldungen nehmen wir gern telefonisch (035951 - 18 288 0) oder ... [mehr]
Unser „Birkgut“ hat eine neue Linde
23. 05. 2025: Seit über 570 Jahren steht eine Sommerlinde auf dem „Birkgut „. Als Naturdenkmal gewidmet, war sie eine der größten und prachtvollsten Linden der Region, welche vielen Bränden trotzte. ... [mehr]
Neuer Standort für die Glas-, Papier- und Altkleidercontainer in Steinigtwolmsdorf
08. 05. 2025: Die auf dem Platz am Feuerwehrgerätehaus Steinigtwolmsdorf aufgestellten Glas-, Papier- und Altkleidercontainer haben einen neuen Standort erhalten.Sie finden sie jetzt am Bauhof, Zittauer Straße [mehr]
Aktuelle Baumaßnahmen
23. 04. 2025: Liebe Bürger und Bürgerinnen,das Frühjahr hat Einzug gehalten. Damit beginnen auch verschiedene Straßenbaumaßnahmen im Gemeindegebiet bzw. werden diese fortgeführt.Aktuell wurde der Ausbau des ... [mehr]
Fahrplanänderungen zum 29.03.2025
Fahrplanänderungen zum 29.03.2025 In Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen im Landkreis Bautzen werden zum 29.03.2025 Änderungen an den Fahrplänen umgesetzt, welche Sie der nachfolgenden ... [mehr]
Veranstaltungskalender April 2025
27. 03. 2025: Änderungen vorbehalten, bitte schauen Sie aktuell im Veranstaltungskalender auf der WEB Seite der Gemeinde nach. Veranstaltungen - Gemeinde Steinigtwolmsdorf [mehr]
Lust zum Tennisspielen - 2 Plätze mit Kunstrasen stehen zur Verfügung - Anmeldungen möglich!
26. 02. 2025: Haben Sie Lust zum Tennisspielen? Genutzt werden können außerhalb der Trainingszeiten zwei Kunstrasenplätze. Wo - Tennisclub Weifa e.V. Am Keglerstübel Lindenstraße 1 a, 01904 ... [mehr]
Beratungsbus Verbraucherschutzzentrale ab 05.03.2025 wieder vor Ort
Termine Verbraucherschutzberatung – Markt Steinigtwolmsdorf ab 05.03.2025 wieder möglich. Für Fragen und Terminvereinbarungen können Sie sich gern auch direkt an die Verbraucherschutzzentrale ... [mehr]
Information des Fundbüros
16. 01. 2025: Am 02.01.2025 wurde in Weifa auf dem Kammweg ein Autoschlüssel gefunden. Ebenso wurde am 08.01.2025 ein Leuchtarmband Nähe Kindergarten auf dem Wesenitzweg gefunden. Beide Fundstücke liegen bei ... [mehr]
Bekanntmachung des Beschlusses des Gemeinderates Steinigtwolmsdorf zur Änderung von Straßennamen im Gemeindegebiet in der öffentlichen Sitzung am 12.11.2024
Der Gemeinderat der Gemeinde Steinigtwolmsdorf hat in der öffentlichen Sitzung am 12.11.2024 die Änderung von Straßennamen, die nachfolgend aufgeführt sind, ... [mehr]
3 Raum Wohnung ab sofort zu vermieten in Steinigtwolmsdorf
03. 12. 2024: 3 Raum - Wohnung in SteinigtwolmsdorfDie Gemeinde Steinigtwolmsdorf vermietet ab sofort eine 3-Raum-Wohnung in der Dresdener Straße 5. Die Wohnung hat folgende Merkmale: Zimmer ... [mehr]
Information Fundbüro – Gemeindeverwaltung Steinigtwolmsdorf
Information Fundbüro – Gemeindeverwaltung Steinigtwolmsdorf Am 03.11.2024 oder eher wurde ein Fahrradcomputer auf der Grenzstraße 78 in Steinigtwolmsdorf gefunden, dieser ist farbig abgesetzt in ... [mehr]
Pressemitteilung: Online-Zulassung: Landkreis Bautzen startet iKfZ
02. 10. 2024: Die Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen kann im Landkreis Bautzen ab sofort in vielen Fällen vollautomatisch über das Internet vorgenommen werden. Das Landratsamt hat alle Vorbereitungen für ... [mehr]
Besuch vom Radio Lausitzwelle
14. 08. 2024: Besuch vom Radio „Lausitzwelle“ Sommerliche Temperaturen der letzten Ferientage lockten nicht nur die Badegäste in unser Freibad „ Wasserwelt“. auch das Radio „Lausitzwelle „ stattete ... [mehr]
Anmeldeformular zur Aufnahme in die Klassenstufe 1 an einer öffentlichen Grundschule
26. 06. 2024: Das Landesamt für Schule und Bildung (LASUB) hat uns mit Schreiben vom 19.06.2024 informiert, dass für das Schüleraufnahmeverfahren einheitliche Formulare für die Klassenstufe 1 entwickelt ... [mehr]
Ein gelungener Aktionstag im Zwergenland mit unseren Projekten „Fit4future“ und „Nachbarsprache von Anfang an"
17. 06. 2024: Am 31. Mai verwandelten sich die verschiedenen Gruppenzimmer des Zwergenlandes in viele verschiedene Aktionsbereiche. Der kleine Drache Milo, das Maskottchen des Aktionstages, begrüßte alle Kinder ... [mehr]
Ausschreibung Interreg - Leistungen Bustransfer vom 29.05.2024 für nachfolgende Termine
29. 05. 2024: Piechowice und Steinigtwolmsdorf - 775 Jahre Geschichte und KulturerbePiechowice i Steinigtwolmsdorf - 775 lat historii i dziedzictwa kulturowegoProjekt Nummer: PLSN.03.01-IP.01-0004/23 Die ... [mehr]
Neue Plattform informiert zu EU Fördermitteln - Rural toolkit
11. 04. 2024: Rural toolkit ist der umfassende Leitfaden für EU-Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für ländliche Gebiete in der Europäischen Union. Ziel ist es, lokalen Behörden, Institutionen und ... [mehr]
Informationen zum Projekt Kooperation Polen - Sachsen 2021 - 2027 - Finanziert von der Europäischen Union
15. 03. 2024: Projekt Piechowice i Steinigtwolmsdorf – 775 lat historii i dorobku kulturowego 2024-2026Projekt Piechowice und Steinigtwolmsdorf - 775 Jahre Geschichte und Kulturerbe Zeitraum ... [mehr]
Aufgabenübernahme und Notdienstnummer Abwasserentsorgung zum 01.01.2024
Ab 01.01.2024 übernimmt der Abwasserzweckverband „Obere Spree“ (AZV) die Aufgaben der Abwasserentsorgung im Gebiet der Gemeinde SteinigtwolmsdorfDurch den Beitritt der Gemeinde Steinigtwolmsdorf ... [mehr]
Wiederherstellung des Spielplatzes in 01904 Steinigtwolmsdorf OT Ringenhain"
06. 09. 2023: Puplizierung zur im Rahmen des EPLER geförderten Maßnahme [mehr]
Umgestaltung der Grünfläche auf dem Dorfplatz in 01904 Steinigtwolmsdorf OT Weifa
06. 09. 2023: Publizierungzur im Rahmen des EPLER geförderten Maßnahme "Umgestaltung der Grünfläche auf dem Dorfplatz in 01904 Steinigtwolmsdorf OT Weifa" [mehr]
Aufbau eines Spielhauses am Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Ringenhain
06. 09. 2023: Publizierungder im Rahmen des EPLER geförderten Maßnahme Bau eines Spielhauses Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER [mehr]
Projekt des Deutsch - Polnischen Jugendwerkes
06. 09. 2023: Am 08.10.2022 fand ein überregionaler Vielseitigkeitscross in Ringenhain statt, hierbei kooperierten deutsche und polnische Kinder der Partnergemeinden Steinigtwolmsdorf und Piechowice gemeinsam im ... [mehr]
Abriss Nebengebäude am Dorfgemeinschaftshaus
06. 09. 2023: Publizierung zur im Rahmen des EPLER geförderten Maßnahme [mehr]
Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der Siedlerstraße in Ringenhain
06. 09. 2019: Nach vier Monaten Bauzeit konnte der 1. BA der Siedlerstraße in Steinigtwolmsdorf / OT Ringenhain nun planmäßig fertiggestellt werden. In der Zeit wurde der am meisten instandsetzungsbedürftige, ... [mehr]